Abrechnung der Registrierkasse
Ein kurzer Leitfaden, wie Du die Kassenabrechnung machen kannst.
Du hast Fragen?
Du hast noch unbeantwortete Fragen oder möchtest etwas ergänzen?
Der Bitcoin-Space ist im stetigen Wandel. Wir als kleines Community-Projekt sind daher immer an einem regen Austausch interessiert.
Hier findest du immer die neuesten Beiträge zum Thema Bitcoin im Unternehmen.
Ein kurzer Leitfaden, wie Du die Kassenabrechnung machen kannst.
In nur 5 Schritten bist du bereit, in deinem Geschäft vor Ort Lightning-Zahlungen entgegenzunehmen.
Im Zeitalter digitaler Transformation stehen auch Steuerberater vor der Herausforderung, sich stetig weiterzuentwickeln und den Anforderungen moderner Klienten gerecht zu werden. Eine der größten Innovationen in der Finanzwelt ist die Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel. Steuerberater wie Johannes Meier, ein analytisch denkender und detailorientierter Fachmann, können von dieser Entwicklung profitieren, indem sie Bitcoin-Zahlungen in ihre Kanzlei integrieren.
Mit dieser Beitragsserie wollen wir Bitcoin Mythen entlarven. Dieses Mal befassen wir uns mit der Spekulationen, dass die CIA hinter Bitcoin stecken könnte. Die Bitcoin-Blockchain ist jedoch durch ihre Architektur und Mechanismen wie Hash-Funktionen und die Dezentralisierung vor Manipulation geschützt. Weder können Transaktionen rückwirkend verändert werden, noch lässt sich die Gesamtzahl der jemals existierenden Bitcoin durch Softwaremanipulation erhöhen, da das Netzwerk offene Überprüfungen und Konkurrenzmechanismen nutzt. Selbst wenn die CIA Bitcoin erschaffen hätte, hätte sie keinen Einfluss auf die Funktionsweise oder den Wert des Systems.
Hier erfährst du mehr über die Unterschiede von Wallets und ihre praktische Anwendung. Wir vergleichen dafür die gängigsten Wallets für dich.
In diesem Artikel erfährst du, was ein Seed ist. Was bei der Sicherung zu beachten ist und warum es so wichtig ist, diesen maximal sorgfältig zu verwahren.
Tauschen. Denn das machen wir mit Geld. Die Frage ist nur, wann und wogegen? Wir haben uns in diesem Beitrag ein paar grundlegende Gedanken gemacht, was wir als Unternehmer mit den eingenommen Sats machen können.
Es wird gerne empfohlen, die BTC unkompliziert in den Privatbesitz zu überführen. Dennoch gilt es hier vorab die folgenden, wichtigen Dinge zu beachten.
Seit dem 01.03.2022 wird BTC wie Wertpapiere angesehen. Das heißt, dass für alle „realisierten Gewinne“ die Kapitalertragssteuer (KESt.) in Höhe von 27,5 % abgeführt werden muss. Damit sind diese Gewinne „endbesteuert“ und es fallen keine weiteren Abgaben an.
Um BTC/Sats in Deine Buchhaltung zu integrieren musst Du folgende Daten für jede Ein- und jede Auszahlung erfassen: Mehr ist für die Buchhaltung nicht nötig!